• Leben
    • Lebenslauf kurz
    • Lebenslauf lang
    • Regesten
    • Dokumente
  • Werke
    • Alphabetische Auflistung
    • Scans
    • Nordmähren
    • grafische Darstellungen
  • Werke-Suche
  • Kategorien
  • Glossar
Login




Scans

Die Materialien, die für die Übertragung der Arbeiten von Franz Thielzur Verfügung standen, waren sehr unterschiedlich. Da waren einmal die Handschriften in Kurrentschrift, eine Schrift, die nur mehr ganz wenige lesen können. Zum Glück hat Franz Thiel - seinem Beruf als Volksschullehrer geschuldet - sehr schön geschrieben, so hatte Manfred Kulhavy, der den größten Teil dieser Dokument übertragen hat, mit der Lesbarkeit kaum Schwierigkeiten.

Eine nicht ganz so große Herausforderung waren die in Frakturschrift gedruckten Veröffentlichungen. Auch hier ist es - vor allem für die jüngere Generation - etwas schwierig, den Text zu lesen. Diese Schrift hatte auch den Nachteil, dass man sie mit OCR-Programmen (OCR = optical character recognition - optische Schriftverkennung) unzureichend entziffern konnte. Hier war es angebracht, die Texte einfach abzutippen.


Am raschesten waren die Veröffentlichungen jüngeren Datums zu übertragen, da sie zu einem größeren Teil von OCR.Programmen entziffert werden konnten und nur mehr Lesefehler auszubessern waren. Bei schlechten Kopien war man manchmal schneller beim Abtippen des Textes.






Kontakt     Impressum     Datenschutz